
Alexandritlaser
in Pforzheim
Der Alexandritlaser mit einer Wellenlänge von 755 nm
Haarfreiheit in Pforzheim verfügt auch über den fortschrittlichen Alexandritlaser
Schonende und dauerhafte* Haarentfernung mithilfe des Alexandritlasers
Mit dem Alexandritlaser hat man ein großes Anwendungsspektrum. Dabei ist er nicht nur für die Haarentfernung geeignet, sondern man kann mit ihm auch Tattoos entfernen oder ihn bei Pigmentstörungen einsetzen. Die Wellenlänge des Alexandritlaser beträgt dabei 755 nm. Er gibt dabei gebündelte Lichtstrahlen ab, welche dadurch präzise an die gewünschte Haarwurzel gebracht werden können.
Dort entfaltet sich dann die Energie des Lasers und denaturiert die Eiweiße an dieser Stelle, wo die Nährstoffe das Haar zum Wachstum bringen würden. Wenn die Haarwurzel diese Funktion nicht mehr erfüllen kann, ist das gewünschte Ergebnis erreicht. Denn es wächst kein Haar mehr nach.


Wie ist der Ablauf der Behandlung?
Bevor Sie mit der ersten Sitzung beginnen, sollten Sie etwa einen Monat vorher auf intensive Sonneneinstrahlung verzichten. Es geht um die UV-Strahlung, sodass Sie deshalb natürlich auch Solarium Besuche meiden sollten. Der Alexandritlaser arbeitet am besten, wenn der Grad der Bräunung der Haut nicht zu hoch ist. Denn bei zu starker Bräunung und dem damit stärker vorhandenen Melaningehalt, könnte das Licht des Lasers mit dem Farbstoff der Haut in Wechselwirkung treten. Dies soll vermieden werden, um die Energie nur dorthin zu bringen, wo sie auch gewünscht ist, nämlich an den Haarwurzeln.
Aber nicht nur die Sonne sollte vermieden werden, auch andere Entfernungsmethoden der Haare, die das Haar mitsamt der Wurzel aus der Haut ziehen. Darunter fällt demnach das Epilieren, Waxing oder das Sugaring. Vermeiden Sie diese Methoden idealerweise etwa 4 Wochen vor Beginn der Behandlung. Das Haar muss also vorhanden sein, damit es dauerhaft* entfernt werden kann. Das klingt zunächst widersprüchlich, hat aber einen Grund. Denn der Laser benötigt das Haar, um die Energie des Lichts zu den Haarwurzeln zu bringen.
Auch auf Enthaarungscremes sollte vorher verzichtet werden, denn diese reizen die Haut. Diese sollte sich aber vor der Behandlung beruhigen können.

Es kann bei der Behandlung zu Rötungen der Haut kommen, welche aber nach 1 – 2 Tagen abklingen sollten. Sofern dies einmal nicht der Fall ist oder sich die Rötungen intensivieren, so kontaktieren Sie uns zur Vereinbarung eines Kontrolltermins. Unser Fachpersonal kann dann eine Einschätzung treffen, welche weiteren Schritte notwendig sind.
Wie lange letztendlich eine Behandlung dauert, hängt stark von der gewählten Körperregion ab. Denn die Behandlung an der Oberlippe dauert beispielsweise etwa 10 Minuten, während eine solche an den Beinen auch eine Stunde betragen kann.

Zu beachten ist auch der Wachstumszyklus der Haare. Denn nicht immer sind alle Haare in der aktiven Phase, die allerdings notwendig ist, damit das Licht optimal zur Haarwurzel gelangen kann. Was genau hierbei zu beachten ist und wie sich die verschiedenen Wachstumsphasen im Körper verhalten, erfahren Sie auf unserer Seite über die Wachstumszyklen der Haare.


Hinweise zum Alexandritlaser
Durch die spezifische Wellenlänge des Alexandritlasers ist eine Behandlung dunkler Haare auf heller Haut ideal. Grund hierfür ist die Verteilung des Melanins. Denn bei heller Haut ist wenig Melanin darin enthalten, was dazu führt, dass die Haut kaum Energie des Lichts erhält. Denn die Energie soll letztendlich auch nicht zur Haut, sondern zu den Haarwurzeln gelangen.
Bei dunklem Haar kann die Energie des Lasers optimal zur Haarwurzel gelangen und dort die Energie entfalten und das Eiweiß, welches für das Wachstum der Haar zuständig ist, denaturieren.
Bei grauen und weißen Haaren ist eine Behandlung eher schwierig, da das notwendige Melanin der Haare zu wenig ist oder gar fehlt. Bei dunkler Haut ist wiederum ein sehr hoher Anteil an Melanin in der Haut, was zu Wechselwirkungen mit dem Alexandritlaser führen kann. Da Haarfreiheit aber der Experte bei der dauerhaften* Haarentfernung mit Licht ist, haben wir alle auf dem Markt verfügbaren Lichttechnologien und finden bestimmt die passende Technik für die entsprechenden Anforderungen.
Hierzu bieten wir Ihnen ein kostenloses Beratungsgespräch an, in dem eine Analyse der Haut- und Haarstruktur erfolgt. So finden wir die passende Technik für Ihre Bedürfnisse. Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns über WhatsApp oder per E-Mail, um Ihren persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren.

